qualifikationen
- staatl. anerkannte Ergotherapeutin (seit 2010)
- Manuelle Therapie der oberen Extremitäten – Schulter und Schultergürtel
- Manuelle Therapie der oberen Extremitäten – Unterarm
- Manuelle Therapie der oberen Extremitäten – Hand und Daumen
- zertifizierte und geprüfte SI-Therapeutin (seit 2015)
mit den Schwerpunkten: - sensomotorische Entwicklung auf der Grundlage neurophysiologischer Bewegungserfahrung
- Dysfunktionen der sensorischen Integration, Testverfahren, Neuroanatomie/Neurophysiologie
- therapeutische Ansätze in der SI-Therapie, Bewegungswahrnehmung als Selbsterfahrung der Sinnessysteme.
weitere Fortbildungen:
- Dyskalkulie erkennen und verstehen
- Elternarbeit
- ADHS
- Bobath-Pädiatrie 1+2
- Atmung
- Konzentrative Bewegungstherapie
- Projektmanagment
- Jeux dramatique
- Einführung in die Kunsttherapie
- Einführung in die Musiktherapie
- Kommunikation
- Lernpsychologie
- Emotionale Kompetenz
- Kreative Intelligenz
- Ethik in der Therapie
- Pädagogik
- Psychiatrie 1 +2 (Prof. Dr. Schlich/Grundformen der Angst)
- Einführung in die Neurosenlehre
- Präventive Altersmedizin
- „Sentitas“ Beginner und Advanced (Therapie für schwerstpflegebedürftige und sterbende alte Menschen)
Zur Erstellung von Befunden stehen unter anderem folgende Instrumente zur Verfügung
- ET 6-6-R (ganzheitliches Entwicklungsprofil)
- TEA-CH (Konzentration)
- KHV-VK (Konzentration und Handlungsverhalten)
- FEW-2 (visuelle Wahrnehmung)
- Movement Assessment Battery for children (Groß- und Feinmotorik)
- gezielte klinische Beobachtung der sensorischen Integration
- Schreibmotorik / Feinmotorik Befundung
- Händigkeit