behandlungsspektrum/
-leistungen:

Erwachsene:

  • Neurologische Erkrankungen/Schädigungen:
    z.B. Schlaganfall, Parkinson, MS, Schädel-Hirn-Trauma, etc.
  • Chriurgische Geschehen/Traumata:
    • Sehnenverletzungen, Nervenverletzungen, Quetschungen, Frakturen, Narbenbehandlung, etc.
    • Hüft- / Knieorperationen, etc.
  • Psychischen Erkrankungen:
    Depression, Demenz, Psychosen, Neurosen, Borderline, etc.
  • Allgemeine Handtherapie:
    z.B. bei Narbenbehandlung, Arthrose, Rheuma, Gefühlsausfälle /- irritationen, Verletzungen, etc.
  • Schwindeltraining
  • Rollstuhltraining
  • Alltagsbewältigung

 

  • Hausbesuche möglich
  • barrierefreien Eingang an der Praxis

 

  • Gruppentherapeutisches Angebot für Erwachsene:
    In der Einrichtung (Altenheime etc.) : Aktivierungsgruppen
    In der Praxis : psychisch-funktionelle Gruppe (Werktherapie, Wahrnehmungsförderung, Hirnleistungstraining)

Kinder:

  • Entwicklungsverzögerungen  (kognitive und /oder motorische)
  • Wahrnehmungsstörungen
    • ich bin ausgebildete SI-Therapeutin
  • Selbstständigkeit/Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung
    • Hausaufgaben, an-/ausziehen, Selbstorganisation, etc.
  • Spielentwicklung
  • Probleme im Verhalten:
    Umgang mit Regeln, Frustrationstoleranz, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen, Kontaktfähigkeit, Umgang mit Wut, Selbstregulation, etc.
  • Schulprobleme:
    Lernschwierigkeiten, Hausaufgaben, Schreibschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten, etc.
  • Dyskalkulie
  • Konzentrationsstörungen
    • auch Aufmerksamkeit und Ausdauer
  • Feinmotorik / Handentwicklung/Handgeschicklichkeit
  • Malentwicklung
  • Händigkeit /wechselnder Handgebrauch
  • Linkshändigkeit
  • Grobmotorik (Koordination, Körpergleichgewicht, etc.)
  • Schreibmotorik/ Graphomotorik
  • ADHS/ ADS
  • Autismus

 

  • Elternberatung
  • Workshops (zu verschiedenen Themenbereichen /siehe Aktuelles)

 

  • Gruppentherapeutische Angebote für Kinder:
    • Marburger Konzentrationstraining
    • Entspannungstherapie für Kinder
    • Ergotherapeutisches Soziakompetenztraining